Zu Produktinformationen springen
Lansinoh HPA Lanolin Brustwarzensalbe, 10 Ml - 100% Natürlich - Beruhigt & Schützt Beanspruchte Brustwarzen - Klimaneutral, 10940, Farblos Accesorii Hrana si Alaptare Bebe Naty Shop Hpa 10 Ml Klimaneutral

Lansinoh HPA Lanolin Brustwarzensalbe

€11,95
Inkl. Steuern. Versandkosten werden beim Checkout berechnet.
Größe

Der Versand dieses Produkts erfolgt nur auf Festbestellungsbasis und ausschließlich auf Wunsch des Kunden.

Die Lieferung erfolgt innerhalb von 10 bis 20 Werktagen, abhängig von der Überfüllung und den gesetzlichen Feiertagen in diesem Zeitraum.

Gemäß GEO 34/2014, Art. 16 lit. c) Das Produkt kann nicht zurückgegeben werden, da es nicht im regulären Lagerbestand ist und speziell für Sie angefertigt wird.

Bitte bestellen Sie nur, wenn Sie mit diesen Bedingungen einverstanden sind.

  • Die Lansinoh Brustwarzencreme beruhigt und schüttet beanspruchte Brustwarzen zur Brustpflege in deiner Stillzeit.
  • Reine New Zealand-Qualität & klimaneutrale Brustwarzenpflege – ein natürlicher Ursprung
  • Unsere Lanolin Salbe / Brustsalbe ist 100 % natürlich und darf vor dem Stillen nicht abgewaschen werden.
  • Klinisch getesteter und hautverträglicher Brustwarzenschutz. Die natürlichen Alternativen zu Silberhütchen, Zinnhütchen und Kompressen. Brustwarzencreme stillen; Brustwarzensalbe stillen.
  • Bei rauer Haut oder für den Baby Po geeignet. Auch perfekt in Kombination mit unseren Stilleinlagen und 3in1 Thermoperlen (Kühlpads für die Brust) für deine Stilleinlagen.

Produktbeschreibung

Beruhigt und schüttelte beanspruchte Brustwarzen Reine New Zealand-Qualität ein natürlicher Ursprung 100 % natürlich: Muss vor dem Stillen nicht abgewaschen werden Hautverträglichkeit klinisch getestet Auch bei rauer Haut oder für den Babypo geeignet Klimatrales Produkt Lansinoh HPA Lanolin pflegt, beruhigt und schüttet emfindliche Brustwarzen sowie raue Haut. Sie ist 100 Prozent natürlich und darf vor dem Stillen nicht abgewaschen werden. Die hochaufgereinigte Brustwarzensalbe sollte auch in keinem Haushalt fehlen! Eine aktuelle Studie zeigt, dass Mütter bei der Verwendung von HPA Lanolin durchschnittlich 25 % länger stillen. Und auch nach der Weltzeit ist HPA Lanolin der Geheimtipp nicht nur für Mütter. Als pflegende Salbe ist Lansinoh HPA Lanolin ein wahres Multitalent. Ob als Stylingcreme oder zur Beruhigung der Schnupfnase: Von der kleinen lila Tube hat die ganze Familie etwas. Sie ist die perfekte Pflege bei rauer, gereizter Haut oder für den Babypo. HPA Lanolin hat seinen Ursprung ausschließlich in den grünen Weiten Neuseelands. Ein Land, das seine nachhaltige Landwirtschaft staatlich fördert und sich strenge Tierwohlstandards verschrieben hat. Dies spiegelt sich im Verzicht auf genmanipulierte Futtermittel und in den geringen Umweltbelastungen von Luft, Wasser und Böden im ganzen Land wider für eine reine New Zealand-Qualität von HPA Lanolin. Klinisch und dermatologisch getestetes HPA Lanolin ist ungebleicht und 100 % natürlich. Es wird mit einem überaus schönen Adsorptionsverfahren hochaufgereinigt. Durch den speziellen Herstellungsprozess unterscheidet sich HPA Lanolin deutlich in Farbe, Geruch und Konsistenz von anderen Lanolin-Produkten. Es ist geruchs- und geschmackstral, dass Babys beim Stillen die Muttermilch unverfälscht schmecken und ihre Mama riechen können. Höchste Qualität und Reinheit sind erforderlich, da Babys beim Stillen kleine Mengen Lanolin-Brustwarzensalbe verschlucken können. HPA Lanolin ist 100 % natürlich und darf vor dem Stillen nicht abgewaschen werden. Bei HPA Lanolin handelt es sich um ein klimatrales Produkt. Um Klimatralität für das Produkt zu erreichen, werden die Treibhausgas-Emissionen verringert, die Umweltauswirkungen rechts und ein zertifiziertes Umweltprojekt vermeitet, das seinelung die Emission von Treibhausgasen. So wird HPA Lanolin aufgetragen. Die geschmeidig gewordene Salbe wird behutsam auf die Brustwarzen und den gesamten Brustwarzenhof aufgetragen. Auch auf die Stilleinlage kann ein wenig Lanolin gegeben werden. Die beste Pflege wird erreicht, wenn die Brustwarze die gesamte Zeit zwischen den Stillmahlzeiten mit Lanolin-Creme bedeckt ist. Lansinoh HPA Lanolin sollte bei Raumtemperatur gelagert werden. Je wärmer die Tube ist, desto leichter lässt sich das Produkt tragen. Als Schutz kann die HPA Lanolin-Creme auch beim Duschen oder Baden aufgetragen werden. Bei einer möglichen Hefepilzinfektion (Soor mit dem Funz Candida albicans) oder einer bakteriellen Infektion der Brustwarze ist die alleinige Verwendung von HPA Lanolin-Salbe nicht ausgeschlossen. In diesen Fällen bitte unbedingt eine Hebamme, Stillberaterin oder einen Arzt um Rat fragen. Was bedeutet feuchte Wundheilung? Im Allgemeinen wird zur Behandlung von Hautverletzungen der Brustwarzen die feuchte Wundheilung empfunden. Ziel ist dabei, die in der Haut natürlich vorkommende Feuchtigkeit zu erhalten bzw. Eine feuchte Wundheilung erreicht man durch das Auftragen einer halbdurchlässigen Schicht auf die verletzte Haut. Die Feuchtigkeit in den Zellen kann so zurückgehalten werden, dass sich kein Schorf bildet. Die Haut wird auf diesem Weg in ihrer Fähigkeit unterstützt, sich zu regenerieren. Die Ergebnisse einer unabhängigen Studie zu hochaufgereinigtem HPA Lanolin, in der die Anwendung von Lanolin auf Brustwarzen uneichtes wurde, sind hier nachzulesen: Dr. med. Michael Abou-Dakn, Schmerzhafte und wunde Brustwarzen: Gibt es evidenzbasierte Therapieempfehlungen? In: die hebamme 3/2011. Bestandteile der Brustwarzensalbe: 100 % HPA Lanolin (HPA = ultrareines Wollwachs medizinische Güte) Anlegeschmerz bei stillenden Frauen: die Eufkleidungs ​​​​auf den Stillerfolg, British Journal of Midwifery, Juli 2020, Ausgabe 28, Nr. 7 Auszeichnungen ÖKO-TEST hat die HPA Lanolin Brustwarzensalbe mit der Bestnote „sehr gut“ über die Eltern App bewertet. Dermatest hat die Hautverträglichkeit von HPA Lanolin klinisch bestätigt. Auch von der British Allergy Foundation wurde die Brustwarzensalbe von Lansinoh hervorgehoben.

Gebrauchsanweisung

Die Lansinoh Brustwarzencreme sollte zu jedem Stil und zum jeweiligen Bedarf verwendet werden. Vor der Anwendung sollten die Hände gründlich sein. Eine erbsengroße Menge der Brustwarzensalbe aus der Tube nehmen und zwischen den Fingern erwärmen. Die geschmeidig gewordene Salbe behutsam auf die Brustwarzen und den gesamten Brustwarzenhof auftragen. Auch auf die Stilleinlage kann ein wenig Lanolin gegeben werden. Die beste Pflege wird erreicht, wenn die Brustwarze die gesamte Zeit zwischen den Stillmahlzeiten mit Lanolin-Creme bedeckt ist. Bei einer möglichen Yfepilzinfektion oder einer bakteriellen Infektion der Brustwarze ist die alleinige Verwendung von HPA Lanolin-Salbe nicht ausgeschlossen. In diesen Fällen sollte unbedingt eine Hebamme, Stillberaterin oder ein Arzt um Rat gefragt werden.

You may like: