RUF Kuchenglasur Haselnuss, 100g im Beutel, mikrowellengeeignet, zum Zuckerguss von Kuchen mit Nüssen, Pralinen und Vanillepudding, glutenfrei (4er Pack)
- ä"¥ä¸'ã®æƒ...å ±ã¯å˜å "ã'ãŸã'Šã®æƒ...å ±ã§ã™ã€'
- Die folgenden Informationen gelten für jede Einheit pro Paket
- Für Haselnuss-Kuchenkreationen: Ob für Kuchen, Torten, Donuts, Cupcakes oder Cake Pops – unser fertiges Haselnuss-Frosting bietet die perfekte Basis für die Dekoration Ihrer Kuchenprojekte
- Vielfältig einsetzbar: Unser Haselnuss-Frosting verleiht Ihren Kreationen eine helle und geschmackliche Note. Der zartschmelzende Zuckerguss eignet sich perfekt zum effizienten und köstlichen Zuckerguss von Kuchen
- VOLLSTÄNDIG SCHMELZENDER SPASS: Unser mikrowellengeeigneter Walnuss-Zuckerguss ist ein wahrer Genuss, schmilzt im Mund und hat einen sanften Glanz. Der Zuckerguss ist außerdem glutenfrei und frei von gehärtetem Fett
- EINFACHE ANWENDUNG: Im praktischen Standbeutel à 100 g lässt sich die Glasur ganz einfach im Wasserbad oder in der Mikrowelle zubereiten. Schneiden Sie einfach eine der oberen Ecken des Beutels ab, um das Verteilen und Dekorieren zu erleichtern
- Appell: Viel Spaß beim Backen!
Produktbeschreibung
RUF Haselnuss-Glasur-Torte Was wäre eine Walnuss-Torte ohne die passende Glasur? Natürlich nur halb so lecker. Unser Haselnuss-Frosting sorgt für eine zartschmelzende, wunderbar nussige Schicht auf Ihrem Nusskuchen oder Ihren Keksen, Nusstörtchen und Muffins. Im praktischen Standbeutel lässt sich das Frosting ganz einfach im Wasserbad oder in der Mikrowelle zubereiten. Der Zuckerguss ist glutenfrei und frei von gehärtetem Fett.
Zutaten
Zutaten: Zucker, pflanzliche Fette (Palm, Kokos, Shea), HASELNUSS (12 %), Magerkakaopulver, MAGERMILCHPULVER, natürliche Aromen, Emulgator Lecithin. Kann Spuren anderer SCHALENFRÜCHTE enthalten
Gebrauchsanweisung
- Mikrowellenzubereitung: Stellen Sie den Beutel aufrecht in die Mikrowelle und erhitzen Sie ihn 2 Minuten lang bei niedriger Leistung (nicht höher als 240 Watt oder niedrigste Leistungsstufe; siehe Gebrauchsanweisung des Geräteherstellers). Den Beutel aus der Mikrowelle nehmen und kurz kneten. Wiederholen Sie diesen Vorgang, bis die Glasur flüssig aussieht. Schneiden Sie die obere Ecke des Beutels mit einer Schere ab und verteilen Sie die flüssige Glasur auf dem abgekühlten Gebäck. Hinweis: Eine zu hohe Leistungseinstellung (größer als 240 Watt) und eine zu lange Erhitzung können zu einer Verschlechterung der Produktqualität führen.
- Zubereitung im Wasserbad: Den ungeöffneten Beutel in eine leere Schüssel geben, mit kochendem Wasser übergießen und 5 Minuten ziehen lassen. Anschließend wird es mit einem Löffel aus dem Wasser genommen, getrocknet und gut geknetet. Sollte die Glasur noch nicht ganz flüssig sein, noch 1-2 Minuten in Wasser legen. Schneiden Sie dann den oberen Teil des Beutels ab und verteilen Sie die flüssige Glasur auf dem abgekühlten Teig.