Milchiger Oolong-Tee aus Alishan, Taiwan | Jin Xuan Milchiger Oolong, hochwertig, 100 % natürlich, ohne Aromastoffe (100 g)
Produktinformationen
Original Milk Oolong enthält weder Milch noch Aromen. 100 % natürlich
Oolong-Tees sind unter anderem wegen ihres cremigen Geschmacks beliebt. Der Milch-Oolong-Tee verdankt seinen Namen der Teesorte Jin Xuan, die ein besonders intensives, cremiges Aroma aufweist.
Tee oder Teeblätter kommen bei der Herstellung von Original Jin Xuan Milk Oolong niemals mit Milch in Kontakt. Das cremige Aroma entsteht ausschließlich durch die natürlichen Inhaltsstoffe des Teeblattes.
Hochgebirgskultur und traditionelle Verarbeitung sind für Milk Oolong-Tee wichtig
Ein entscheidender Faktor für die Qualität von Milk Oolong Tee ist die Anbauhöhe. Die Landschaft Taiwans ist von hohen Bergen geprägt. Je höher der Anbau, desto aromatischer der Tee. Als Schutz vor schädlichen Umwelteinflüssen produziert die Teepflanze viele der von uns als aromatisch empfundenen Stoffe. Tee, der in einer Höhe von 1.000 Metern oder mehr angebaut wird, wird Bergtee genannt.
Ein weiterer wichtiger Faktor für den milchigen Geschmack des Jin Xuan Oolong-Tees ist der traditionelle Röst- und Oxidationsprozess. Bleiben die Teeblätter nach der Ernte an der Luft, reagieren die Inhaltsstoffe der Teeblätter mit dem Luftsauerstoff. Die Teeblätter werden dunkler und aromatischer. Dies kann zu viel komplexeren Aromen führen als bei grünem oder schwarzem Tee.
Bei Milch-Oolong-Tees wird die Oxidation 1–2 Tage nach der Ernte gestoppt. Um die Oxidation zu stoppen, werden die Teeblätter einige Minuten in einem heißen Wok gebraten. Dadurch wird der in den Teeblättern enthaltene Zucker teilweise karamellisiert. Dieses traditionelle Verfahren verstärkt den cremigen Geschmack von Milch-Oolong-Tee.
Der milchige und cremige Geschmack von natürlichem Milch-Oolong-Tee ist tendenziell mild und harmonisch. Ein natürlicher Milch-Oolong entfaltet sein Aroma und seinen Geschmack erst beim Aufguss. Im Gegensatz zu aromatisierten Milch-Oolong-Tees hat Jin Xuan Milch-Oolong einen subtileren Geschmack, bietet aber 100 % natürlichen Genuss.
Hochwertiger Oolong-Tee aus Hochlandanbau
Oolong-Tees sind das Bindeglied zwischen schwarzem und grünem Tee
Oolong-Tees kommen ursprünglich aus Taiwan und China. Die Besonderheit des Oolong-Tees besteht darin, dass er halboxidiert ist. Durch Oxidation verfärben sich die Teeblätter braun bis schwarz und der Geschmack verändert sich. Grüner Tee und schwarzer Tee bilden beide das eine Extrem dieses Spektrums. Bei grünem Tee wird die Oxidation sofort nach der Ernte gestoppt. Schwarzer Tee ist vollständig oxidiert. Die Kunst des Oolong-Tees besteht darin, das Gleichgewicht zu finden.
Geschmacklich schließt er die Lücke zwischen grünem und schwarzem Tee und vereint sowohl die Frische von grünem Tee als auch die Aromen von schwarzem Tee. Dies macht Oolong-Tee zweifellos zur aromatischsten Teesorte. Mit Oolong-Tee können Sie einen Geschmacksexplosion erwarten.
Zubereitung von Oolong-Tee:
Beim Aufbrühen von Oolong-Tee ist es wichtig, eine Teekanne zu wählen, die groß genug ist, damit sich die meist gerollten Blätter richtig entfalten können. Oolong-Tee lässt sich sehr gut in einem Gaiwan oder einer chinesischen Teekanne, beispielsweise aus Yixing-Ton, zubereiten. Auch für die chinesische Teezeremonie eignet sich Oolong-Tee mit einem Gong-Fu-Cha-Zeremonie-Set hervorragend.
Beim ersten Aufguss sollten Sie außerdem eine etwas längere Ziehzeit wählen, damit sich die Teeblätter entwickeln können. Für den ersten Aufguss eignen sich am besten eine Wassertemperatur von 80 – 90 °C und eine Ziehzeit von 2,5 – 3 Minuten. Alle weiteren Aufgüsse können dann mit einer Zubereitungszeit von 2 Minuten zubereitet werden.
TEZEN – Authentische Teespezialitäten vom Ursprung des Tees
Bewusster Konsum aus traditioneller Landwirtschaft
- Kaufen Sie direkt in handverlesenen Teegärten
- Traditioneller Anbau ohne Pestizide.
- Beste Qualität für Sie und faire Bezahlung für Teebauern.
Lebe die Teekultur und genieße hochwertigen Tee
- Teespezialitäten aus Familienteegärten mit langer Tradition.
- Alle TEZEN-Tees stammen zu 100 % aus der Teepflanze. Keine Aromen, keine Zusatzstoffe.
- Entdecken Sie auf jeder Packung die Herkunft des Tees.
Tee als Zeremonie und Entschleunigung im Alltag
- Tee ist das ideale Getränk für einen bewussten Lebensstil.
- Traditionelle Kultur und schonende Verarbeitung für beste Qualität.
- Alle Tees werden regelmäßig überprüft.
Oolong-Milchtee (Jin Xuan) aus Alishan, Taiwan
Milk Oolong ist ein cremiger Teegeschmack, der zu 100 % aus Tee besteht
Das erste Mal Milk Oolong zu trinken ist ein besonderes Erlebnis. Die Frage, wie dieser Tee nach Milch und Sahne schmecken kann, ohne diese zu enthalten, führt zu staunender Neugier und Aufregung. Dieser Tee zeichnet sich durch ein besonders cremiges und milchiges Aroma und Geschmack aus. Die ursprüngliche Verarbeitung bringt die Cremigkeit des Tees zur Geltung. 100 % Tee, ohne Aromen oder andere Zusatzstoffe.
Milch-Oolong ist ein aromatisches Erlebnis
Dieser Milk Oolong besticht durch seine blumigen Aromen, die an eine blühende Sommerwiese erinnern. Der cremige und milchige Nachgeschmack fügt sich perfekt in die Komposition ein. Ein wahrer Genuss.
Traditioneller Anbau und schonende Verarbeitung garantieren beste Qualität
Nachhaltiger und fair gehandelter Tee von TEZEN
TEZEN ist ein Familien-Teehersteller für hochwertige Teespezialitäten. Wir arbeiten nur mit ausgewählten Teegärten zusammen. Alle Tees stammen aus natürlichem Anbau, ohne Pestizide. Der Direktkauf in den Teegärten garantiert besten Tee und fairen Handel.
Oolong-Milchtee (Jin Xuan) von TEZEN:
- Oolong-Tee mit traditioneller Milch
- Hochwertige Verpackung. Ideal als Geschenk
- Natürliche Kultur ohne Pestizide
- 100 % natürlicher Tee. Keine Aromen oder Zusatzstoffe.
- Tee aus nachhaltigem Anbau und fairem Handel
Tee ist nicht nur eine poetische Leidenschaft, sondern auch ein Weg zur Selbsterkenntnis.