Springen Sie zu den Produktinformationen
Alessi 4180S24 Set tacâmuri uscate 24 piese din oțel inoxidabil Bucatarie Naty Shop

Alessi 4180S24 24-teiliges Trockenbesteckset aus Edelstahl

€226,95
Steuern inklusive. Der Versand wird an der Kasse berechnet.

Trockenbesteckservice

Mit über 26 Besteckarten ist das Dry-Service eines der umfassendsten im Alessi-Katalog. Besteck wird in einer kleinen Hand gehalten“, sagte Achille Castiglioni, „es sind keine Werkzeuge, die die Form einer Hand haben müssen“. Ergonomie liegt bei trockenem Besteck nicht in der Gestaltung des Griffs, sondern im Endteil, das sich an die Art der Lebensmittel anpassen muss, für die es bestimmt ist. Trockenbesteck aus Edelstahl mit breiten und langen Spitzen, großen Schüsseln und langen Messern: das perfekte Werkzeug zum Essen von Spaghetti, Suppe und Fleisch.

Designer

Achille Castiglioni

(1918-2002). Der gebürtige Mailänder begann seine Karriere als Architekt und Designer 1938 in Zusammenarbeit mit den Brüdern Livio und Pier Giacomo. Er ist einer der großen Meister des italienischen Designs und war in den 1950er Jahren Gründungsmitglied von Adi. Er erhielt zahlreiche Auszeichnungen, darunter acht Mal den Compasso d'Oro. Seine Werke zeichnen sich durch eine sofort erkennbare Mischung aus Einfachheit, Ironie und Vergnügen aus.

Das Unternehmen

Alessi wurde 1921 als „technische Werkstatt für die Bearbeitung von Messing- und Neusilberplatten mit Gießerei“ gegründet und ist seit jeher für die hohe Qualität seiner Produkte bekannt.

Im Laufe von fast einem Jahrhundert hat es sich nach und nach zu einem führenden Vertreter italienischer Designschmieden entwickelt und seine bemerkenswerten Fähigkeiten und sein Fachwissen im Designmanagement auf ganz unterschiedliche Arten von Produkten angewendet.

Das Unternehmen ist offen für Veränderungen und internationale Entwicklungen, aber gleichzeitig fest verwurzelt in der Tradition und dem kulturellen Erbe seiner Umgebung. Alessi steht nach wie vor für Objekte, die sich durch handwerkliche Qualitäten auszeichnen, aber mit Hilfe von Maschinen hergestellt werden.

Alessigraphie oder die Geographie der Alessi-Produktion

Die meisten Alessi-Objekte werden – seit der Firmengründung im Jahr 1921 – immer noch in Italien durch Kaltmetallbearbeitung hergestellt, für die qualifizierte Mitarbeiter in Crusinallo di Omegna verantwortlich sind.

Im Laufe der Zeit nahm Alessi auch andere Materialien wie Porzellan, Glas, Holz und Kunststoff in sein Programm auf und entwickelte jeweils eine spezielle Herstellungsmethode. Auch für die externe Produktion, außerhalb der Crusinallo-Fabrik, garantieren die Richtlinien von Alessi die gleichen hohen Qualitätsstandards wie im eigenen Haus, wobei technische und industrielle Komplexität stets mit der Liebe zu handwerklichen Details in Einklang gebracht werden.

Nichtmetallische Gegenstände werden in verschiedenen Produktionsstätten auf der ganzen Welt hergestellt. Sie sind und bleiben originale Alessi-Objekte, denn sie basieren auf dem gleichen hochkarätigen Designansatz und der gleichen Suche nach Qualität, die alle Produkte des Unternehmens auszeichnet.

Vielleicht gefällt Ihnen: